Kontakt | Widerrufsbelehrung | Versand | Datenschutz | AGB & Kundeninfo | Impressum | Ihr Konto Anmelden |
Kürzel für Textilfasern, Stoffe - M. Folhoffer GmbH & Co. KG
0 Artikel | 0,00 €
  • Bänder
    • Geschenkgutscheine
    • Bänder für Events
    • Einfassband
    • Borten
    • Fransenbänder
    • Baumwollbänder
    • Gewebebänder
    • Gummibänder 5 - 50 mm
    • Hosenbund
    • Klöppelspitze
    • Klettbänder
    • Kordeln
    • Lurexbänder
    • Rüschenband
    • Paspel Kunstseide
    • Paillettenbänder
    • Samtbänder
    • Schrägbänder
    • Satinbänder
    • Soutache KS
    • Strickbündchen
    • Stoßband
    • Tresse
    • Stanzbänder
    • Uniform-Tresse
    • Vichykaroband
    • Viledonbänder
    • Vliesbänder
    • Zackenlitze / Bogenlitze
    • Wäschespitze
  • Einlagestoffe
    • Gewebeeinlagen
    • Nahtband
    • Plack
    • Stickvlies
    • Kreativsortiment
    • Viledon / Saumfix
    • Vlieseline
    • Vlieseinlagen
    • Vlieseline Alternativen
    • Watte
    • Einlagestoffe Sonderposten
    • Einlage Vlieseline nach Anwendungsgebieten
  • Garne
    • Sonderangebote
    • Nähgarn Kiloware/Sortiert
    • Reihgarne
    • Elastisches Nähgarn
    • Stickgarne
    • Synthetische Garne
    • Transparentgarne
    • Umstechgarne
  • Stoffe
    • Baumwollstoffe
    • Baumwolle / Mundmaske
    • Blusenstoffe / Kleiderstoffe
    • Bündchenstoffe
    • Chiffon & Organza
    • Dekostoffe
    • Filzstoffe
    • Fleece
    • Frottee
    • Futterstoffe
    • Jacquardstoffe
    • Jeansstoffe
    • Jerseystoffe
    • Jute
    • Karneval / Fasching
    • Lederimitate
    • Musselin (Double Gauze)
    • Lyocell Stoffe
    • Leinenstoffe
    • Nesselstoffe
    • Outdoorstoffe
    • Paillettenstoffe
    • Popeline / Gabardine
    • Sakkotaschen / Hosentaschen
    • Samtstoffe
    • Satinstoffe
    • Schwer entflammbare Stoffe
    • Strickstoffe
    • Stretchstoffe
    • Tarnstoffe
    • Trachtenstoffe
    • Teddystoffe
    • Tüll / Petticoatstoffe
    • Wollstoffe
  • Reißverschlüsse
    • Sonderangebot-Reißverschlüsse
    • RV, 2-Wege
    • RV, Metall, nicht teilbar
    • RV, Metall, teilbar
    • RV, Meterware
    • RV, Perlon, Dekor, Vislon
    • RV, Perlon, Spiral, n. teilbar
    • RV, Perlon, Spiral, teilbar
    • RV, wasserabweisend
    • RV, Perlon, verdeckt
    • RV, Perlon, verdeckt, teilbar
    • RV Zubehör
    • Reißverschlüsse nach Verwendungszweck
  • Nähzubehör
    • Accessoires
    • Druckknöpfe & Ösen
    • Füllmaterial
    • Kleben & mehr
    • Knöpfe
    • Kordel & Stopper
    • Messen & Schneiden
    • Markieren & Stifte
    • Nähzutaten
    • Nadeln
    • Nähhilfen
    • Nähmaschinenzubehör
    • Schulterpolster
    • Strickbündchen
    • Verschlüsse
    • Zubehör
  • Sonderposten
    • NEU EINGETROFFEN
    • Schulterpolster
    • Knöpfe Buttons
    • Etiketten Labels
    • Einlagestoffe
    • 1 EUR Shop
    • Nähgarne
    • Stoffe
    • Alles muss raus
    • Dekoration
    • Baumwollstoffe
    • Rund ums Sticken
    • Bänder
    • Sonstiges
  • Plotter Laser und Stickmaschinen
    • Hobbyplotter
    • Stickmaschine
    • Plotterfolien
    • Materialien
    • Transferpressen
  • Dekoration und Rohlinge
    • Filzrohlinge
    • Dekoration aus Gips
    • Schieferplatten
  • Blog
    • Blog - Neuigkeiten
  1. Sie sind hier
  2. Bänder
  3. Kürzel für Textilfasern
Bänder
  • Geschenkgutscheine
  • Bänder für Events
  • Baumwollbänder
  • Borten
  • Einfassband
  • Fransenbänder
  • Gewebebänder
  • Gummibänder 5 - 50 mm
  • Hosenbund
  • Klettbänder
  • Klöppelspitze
  • Kordeln
  • Lurexbänder
  • Paillettenbänder
  • Paspel Kunstseide
  • Rüschenband
  • Samtbänder
  • Satinbänder
  • Schrägbänder
  • Soutache KS
  • Stanzbänder
  • Stoßband
  • Strickbündchen
  • Tresse
  • Uniform-Tresse
  • Vichykaroband
  • Viledonbänder
  • Vliesbänder
  • Wäschespitze
  • Zackenlitze / Bogenlitze
Extras
- Downloads - Informationen
- Faserarten
- Flecken entfernen
- Kürzel für Textilfasern
- Lexikon
- Links
- Newsletter
- Pflegetipps
- Pflegesymbole
- Richtig Maß nehmen
- Stellenangebote
- Textiles Gestalten
- Tipps & Tricks
- Über uns
- Vlieseline Downloads
- Vlieseline Verarbeiten
- Was ist Vlieseline?
- Welche Bügeleinlage wofür?
- Warenkunde
- Workshop
Kürzel für Textilfasern

Bei uns finden Sie:

  • Hochwertiges Nähgarn für perfekte Näharbeiten
  • Hochwertige Markenreißverschlüsse von YKK für professionelle Näharbeiten
  • Vielseitige Vlieseinlagen von Vlieseline Freudenberg: Perfekt für Bekleidung und Accessoires
  • Gewebte Bänder, Vliesband, Pailettenbänder sowie Uniformtressen und mehr: Hochwertige Qualität für besondere Akzente


    Alphabetische Übersicht einiger Faserarten:

 

Benennung
Bezeichnung Kürzel
Acetat 
Alfagras (Esparto) 
Alginat 
Alpaka 
Angora 
Aramid 
Asbest 
Baumwolle 
Cupro 
Elastan 
Elastodien 
Fiqué 
Flachs, Leinen 
Fluoro 
Glas 
Guanako 
Gummi 
Hanf 
Henequen 
Jute 
Kamel 
Kanin 
Kapok 
Kaschmir 
Kenaf 
Kohlenstoff 
Kokos 
Lama 
Manila (Abacá) 
Metall 
Modacryl 
Modal 
Mohair 
Phormium (Neuseelandfaser) 
Polyacryl 
Polyamid 
Polyester 
Polyethylen 
Polypropylen 
Polyvinylalkohol 
Polyvinylchlorid 
Polyvinylidenchlorid 
Ramie 
Rinderhaar 
Rosella 
Rosshaar 
Schurwolle 
Seide (Maulbeerseide) 
Sisal 
Sunn 
Triacetat 
Tussahseide 
Urena 
Vikunja 
Viskose 
Wolle (Schafwolle) 
Yak 
Ziegenhaar
CA 
AL 
ALG 
WP 
WA 
AR 
AS 
CO 
CUP 
EL 
ED 
FI 
LI 
PTFE 
GF 
WU 
LA 
HA 
HE 
JU 
WK 
WN 
KP 
WS 
KE 
CF 
CC 
WL 
AB 
MTF 
MAC 
CMD 
WM 
NF 
PAN 
PA 
PES 
PE 
PP 
PVAL 
CLF 
CLF 
RA 
HR 
JS 
HS 
WV 
SE 
SI 
SN 
CTA 
ST 
JR 
WG 
CV 
WO 
WY 
HZ
Kurzzeichen
Bezeichnung Kürzel
Manila (Abacá) 
Alfagras (Esparto) 
Alginat 
Aramid 
Asbest 
Acetat 
Kokos 
Kohlenstoff 
Polyvinylchlorid 
Polyvinylidenchlorid 
Modal 
Baumwolle 
Triacetat 
Cupro 
Viskose 
Elastodien 
Elastan 
Fiqué 
Glas 
Hanf 
Henequen 
Rinderhaar 
Rosshaar 
Ziegenhaar 
Urena 
Rosella 
Jute 
Kenaf 
Kapok 
Gummi 
Flachs, Leinen 
Modacryl 
Metall 
Phormium (Neuseelandfaser) 
Polyamid 
Polyacryl 
Polyethylen 
Polyester 
Polypropylen 
Fluoro 
Polyvinylalkohol 
Ramie 
Seide (Maulbeerseide) 
Sisal 
Sunn 
Tussahseide 
Angora 
Vikunja 
Kamel 
Lama 
Mohair 
Kanin 
Wolle (Schafwolle) 
Alpaka 
Kaschmir 
Guanako 
Schurwolle 
Yak
AB 
AL 
ALG 
AR 
AS 
CA 
CC 
CF 
CLF 
CLF 
CMD 
CO 
CTA 
CUP 
CV 
ED 
EL 
FI 
GF 
HA 
HE 
HR 
HS 
HZ 
JR 
JS 
JU 
KE 
KP 
LA 
LI 
MAC 
MTF 
NF 
PA 
PAN 
PE 
PES 
PP 
PTFE 
PVAL 
RA 
SE 
SI 
SN 
ST 
WA 
WG 
WK 
WL 
WM 
WN 
WO 
WP 
WS 
WU 
WV 
WY


  Faser Abkürzung  Beschreibung
A Acetat CA Acetat ist eine Kunstfaser, die aus Zelluloseacetat hergestellt wird. Sie hat einen seidigen Glanz und wird häufig für Futterstoffe und Abendkleidung verwendet.
A Alfagras (Esparto) AL Alfagras ist eine Naturfaser, die aus bestimmten Gräsern gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile, Matten und Körbe verwendet.
A Alginat ALG Alginat ist eine Faser, die aus Braunalgen gewonnen wird. Sie wird häufig in der Medizin und als Verdickungsmittel in Lebensmitteln verwendet.
A Alpaka WP Alpakafaser wird aus dem Fell des Alpakas gewonnen. Sie ist weich und luxuriös und wird häufig für hochwertige Strickwaren verwendet.
A Angora WA Angorafaser wird aus dem Fell des Angorakaninchens gewonnen. Sie ist sehr weich und wird häufig für Schals und Pullover verwendet.
A Aramid AR Aramid ist eine Kunstfaser, die für ihre Festigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Sie wird häufig für feuerfeste Kleidung und kugelsichere Westen verwendet.
A Asbest AS Asbest ist eine Mineralfaser, die für ihre Feuerbeständigkeit bekannt ist. Sie wurde früher in Baumaterialien verwendet, ist aber aufgrund der Gesundheitsrisiken weitgehend verboten.
B Baumwolle CO Die Baumwollfaser wird aus der Baumwollpflanze gewonnen. Sie ist weich, atmungsaktiv und wird häufig für T-Shirts, Bettwäsche und Handtücher verwendet.
C Cupro CUP Cupro ist eine Kunstfaser, die aus der Zellulose der Baumwolle gewonnen wird. Sie hat einen seidigen Glanz und wird häufig für Blusen und Kleider verwendet.
E Elastan EL Elastan ist eine Kunstfaser, die für ihre Elastizität bekannt ist. Sie wird häufig für Sportbekleidung und Stretchstoffe verwendet.
E Elastodien ED Elastodien ist eine synthetische Gummifaser. Sie wird häufig in industriellen Anwendungen und in der Automobilindustrie eingesetzt.
F Fiqué FI Fique ist eine natürliche Faser, die aus der Agave gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile und rustikale Stoffe verwendet.
F Flachs, Leinen LI Flachsfasern werden aus der Flachspflanze gewonnen. Sie sind stark und haltbar und werden häufig für Geschirrtücher, Tischdecken und Sommerkleidung verwendet.
F Fluoro PTFE Fluorfasern sind synthetische Fasern, die für ihre chemische Beständigkeit bekannt sind. Sie werden häufig in der Industrie verwendet.
G Glas GF Glasfasern werden aus geschmolzenem Glas hergestellt. Sie werden häufig in Verbundwerkstoffen und Isoliermaterialien verwendet.
G Guanako WU Guanako-Fasern werden aus dem Fell des Guanakos gewonnen. Sie ist weich und wird häufig für Luxustextilien verwendet.
G Gummi LA Kautschukfasern werden aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk hergestellt. Sie werden häufig für elastische Bänder und medizinische Produkte verwendet.
H Hanf HA Hanffasern werden aus der Hanfpflanze gewonnen. Sie sind für ihre Festigkeit und Umweltfreundlichkeit bekannt und werden häufig für Seile, Taschen und umweltfreundliche Kleidung verwendet.
H Henequen HE Henequen ist eine Naturfaser, die aus der Agave gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile, Matten und rustikale Stoffe verwendet.
J Jute JU Jutefasern werden aus der Jutepflanze gewonnen. Sie sind grob und fest und werden häufig für Sackleinen, Teppiche und rustikale Dekorationsstoffe verwendet.
K Kamel WK Kamelfasern werden aus dem Fell von Kamelen gewonnen. Sie sind weich und warm und werden häufig für luxuriöse Strickwaren und Decken verwendet.
K Kanin WN Kanin-Fasern werden aus dem Fell von Kaninchen gewonnen. Sie wird häufig für weiche, flauschige Textilien verwendet.
K Kapok KP Kapok ist eine Pflanzenfaser, die aus den Samen des Kapokbaumes gewonnen wird. Sie wird häufig für Polsterungen und Schwimmwesten verwendet.
K Kaschmir WS Die Kaschmirfaser wird aus der Unterwolle der Kaschmirziege gewonnen. Sie ist sehr weich und wird häufig für luxuriöse Pullover und Schals verwendet.
K Kenaf KE Kenaf ist eine Pflanzenfaser, die aus der Kenafpflanze gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile und Papier verwendet.
K Kohlenstoff CF Carbonfasern werden aus organischen Polymeren hergestellt. Sie sind extrem fest und leicht und werden häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau eingesetzt.
K Kokos CC Kokosfasern werden aus der Schale der Kokosnuss gewonnen. Sie werden häufig für Matten, Bürsten und rustikale Stoffe verwendet.
L Lama WL Lamafasern werden aus dem Fell von Lamas gewonnen. Sie sind weich und werden häufig für Strickwaren und Decken verwendet.
M Manila AB Manilafasern werden aus der Abacá-Pflanze gewonnen. Sie ist fest und wird häufig für Seile, Papier und Teppiche verwendet.
M Metall MTF Metallfasern werden aus dünnen Metallfäden hergestellt. Sie werden häufig für dekorative Textilien und antistatische Anwendungen verwendet.
M Modacryl MAC Modacryl ist eine Kunstfaser, die für ihre Schwerentflammbarkeit bekannt ist.
M Modal CMD Modal ist eine Kunstfaser, die aus der Zellulose von Buchenholz hergestellt wird. Sie ist weich und saugfähig und wird häufig für Unterwäsche und Sportbekleidung verwendet.
M Mohair WM Mohair wird aus dem Fell der Angoraziege gewonnen. Es ist glänzend und wird häufig für luxuriöse Strickwaren und Stoffe verwendet.
P Phormium (Neuseelandfaser) NF Phormium wird aus der neuseeländischen Lilie gewonnen. Sie wird häufig für Seile, Matten und Körbe verwendet.
P Polyacryl PAN Polyacryl ist eine synthetische Faser, die für ihre Weichheit und Wärme bekannt ist. Sie wird häufig für Strickwaren und Decken verwendet.
P Polyamid PA Polyamid ist eine Kunstfaser, die für ihre Festigkeit und Elastizität bekannt ist. Sie wird häufig für Strumpfhosen, Badebekleidung und Outdoor-Ausrüstung verwendet.
P Polyester PES Polyester wird aus synthetischen Polymeren gewonnen. Es ist haltbar und farbecht und wird häufig für Kleidung, Vorhänge und Polstermöbel verwendet.
P Polyethylen PE Polyethylen ist eine synthetische Faser, die für ihre chemische Beständigkeit bekannt ist. Sie wird häufig in der Industrie verwendet.
P Polypropylen PP Polypropylen ist eine Kunstfaser, die für ihr geringes Gewicht und ihre Festigkeit bekannt ist. Es wird häufig für Verpackungen, Teppiche und Seile verwendet.
P Polyvinylalkohol PVAL Polyvinylalkohol ist eine synthetische Faser, die häufig in industriellen und medizinischen Anwendungen eingesetzt wird.
P Polyvinylchlorid CLF Polyvinylchlorid ist eine Kunstfaser, die häufig für Schuhe, Handtaschen und Regenbekleidung verwendet wird.
P Polyvinylidenchlorid CLF Polyvinylidenchlorid ist eine synthetische Faser, die häufig für Verpackungen und Schutzkleidung verwendet wird.
R Ramie RA Ramie ist eine natürliche Faser, die aus der Ramie-Pflanze gewonnen wird. Sie ist strapazierfähig und wird häufig für Sommerkleidung und Tischdecken verwendet.
R Rinderhaar HR Rinderhaar wird aus dem Fell von Rindern gewonnen. Es wird häufig für Bürsten und Polsterungen verwendet.
R Rosella JS Rosella ist eine pflanzliche Faser, die aus der Rosella-Pflanze gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile und rustikale Stoffe verwendet.
R Rosshaar HS Rosshaar wird aus dem Haar von Pferden gewonnen. Es wird häufig für Polsterungen und Bürsten verwendet.
S Schurwolle WO Schurwolle wird aus der Wolle von Schafen gewonnen. Sie ist warm und weich und wird häufig für Pullover, Mützen und Decken verwendet.
S Seide (Maulbeerseide) SE Seide wird aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen. Sie ist glänzend und luxuriös und wird oft für feine Kleidung, Schals und Krawatten verwendet.
S Sisal SI Sisal wird aus der Agavenpflanze gewonnen. Es ist strapazierfähig und wird häufig für Seile, Matten und Teppiche verwendet.
S Sunn SN Sunn ist eine Pflanzenfaser, die aus der Sunn-Pflanze gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile und Papier verwendet.
T Triacetat CTA Triacetat ist eine Kunstfaser, die aus Zellulose hergestellt wird. Sie wird häufig für Sportbekleidung und Futterstoffe verwendet.
T Tussahseide ST Tussahseide wird aus den Kokons des wilden Seidenspinners gewonnen. Sie ist gröber als Maulbeerseide und wird oft für rustikale Stoffe verwendet.
U Urena JR Urena ist eine Pflanzenfaser, die aus der Urena-Pflanze gewonnen wird. Sie wird häufig für Seile und rustikale Stoffe verwendet.
V Vikunja WG Vicuñafaser wird aus dem Fell des Vicuñas gewonnen. Sie ist sehr weich und wird häufig für luxuriöse Textilien verwendet.
V Viskose CV Viskose wird aus Zellulose hergestellt und ist für ihren Glanz und ihre Weichheit bekannt. Sie wird häufig für Kleider, Blusen und Schals verwendet.
W Wolle (Schafwolle) WO Siehe Schurwolle.
Y Yak WY Yakfaser wird aus dem Fell des Yaks gewonnen. Sie ist warm und wird häufig für Winterkleidung verwendet.
Z Ziegenhaar HZ Ziegenhaar wird aus dem Fell von Ziegen gewonnen. Es wird häufig für Bürsten und rustikale Stoffe verwendet.

Kundenservice
Falls Sie Probleme oder Fragen haben, können Sie sich an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter!

» Merkliste
» Kundenkonto
» Kontaktformular
» Warenkorb
0 62 82 / 59 1
Rechtliche Informationen
» AGB & Kundeninformationen
» Datenschutz
» Impressum
» Widerrufsrecht
» Versandkosten
Allgemeine Informationen
 
» Newsletter bestellen
» Wir versenden mit:
Wir versenden mit DPD
5,95€ pro Bestellung, ab 50 Euro portofrei (DE - Inseln abweichend)
** Information zu Lieferzeiten und Lieferfristen gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
Zahlungsmöglichkeiten
» Paypal (ohne Gebühren)
» PayPal Plus (ohne Gebühren)
 - Rechnung, Bankeinzug, Kreditkarte
es ist kein PayPal Konto nötig
» per Rechnung
 - öffentl. Behörden & Institutionen
» Vorkasse (Nur Ausland)
M. Folhoffer GmbH Textilgrosshandel KG
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sehr gut
5 / 5
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden immer als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.

Der Newsletter kann natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder auf dieser Seite wieder abbestellt werden.

Nach dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie den Erhalt des Newsletters noch einmal bestätigen müssen, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung