In unserem Onlineshop führen wir Nähgarne in vielen verschiedenen Stärken und Farben. Reihgarne sowie auch Overlockgarne, Transparentgarne oder Bauschgarne. Ebenfalls führen wir elastisches Nähgarn, transparente Garne und viele weitere mehr!
Alle Garne sind von namhaften Herstellern aus Polyester, Baumwolle oder anderen Faserarten in einer hochwertigen Markenqualität. Schauen Sie doch auch einmal in unsere Sonderangebote für Garne hinein. Hier finden Sie wirkliche Schnäppchen.
Oft wird vernachlässigt, dass zu hochwertigen Stoff, einfach nur Garne schlechter Qualität verwendet werden. Wir legen besonders viel Wert auf die Qualität der Garne, nur so können Sie Ihr Nähprojekt perfekt umsetzen! Denn wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch!
Markennähgarne müssen nicht teuer sein. Ebenfalls verzichten wir auf Kleinaufmachungen.
Hier zeigt sich zum Beispiel, dass eine größere Aufmachung wie 1.000 Meter Rollen statt 100 Meter oder 500 Meter weitaus günstiger sind als die 1.000 Meter Rollen. Nähgarn kann man immer gebrauchen, daher macht es Sinn größere Aufmachungen zu kaufen und man spart auch Verpackung und unnötige Energie die für die Aufmachung von kleineren Rollen benötigt wird, somit sind größere Aufmachungen auch Nachhaltiger.
Polyestergarne sind meist reißfester als Baumwollgarne. Auch besitzt meist billiges
Nähgarn von Discountern oder auch aus anderen Verkaufsplattformen wie z. B. eBay
keine Seele. Nähgarne ohne Seele sind bei weitem nicht so reißfest wie mit Seele. Anfangs mögen diese Garne bei einer Hobbymaschine ja noch gut funktionieren, aber spätestens wenn professionelle Nähmaschinen oder sogar Schnellnäher angeschafft werden, reißt oft der Faden.
Außerdem haben diese Garne tausende von Kilometern Seeweg hinter sich und verunreinigen somit die Umwelt. Bei Garnen von AMANN, aus deutscher Produktion, haben wir kurze Transportwege bei höchster Qualität und zudem werden diese Garne nach dem Öko-Tex Standard 100 produziert.
Wir handeln mit Garnen der Firma Amann, Gütermann, Ackermann, Börner usw.
Hier unterliegt die Herstellung der Garne, sowie natürlich auch die unsere anderen Herstellern, einem hohen Qualitätsstandard, denn nicht immer sind Gebrauchs- und Pflegebedingungen gleich.
Bei diesen Herstellern wird gewährleistet, dass das Nähgarn mit allen Nähmaschinen und auch mit den verschiedenen Qualitäten der Stoffe problemlos verarbeitet werden können und hervorragende Näheigenschaften aufweisen und zudem noch eine optimale Abriebfestigkeit und Haltbarkeit besteht.
Zum Beispiel ist das Garn sabaC von Amann der Alleskönner unter den synthetischen Nähgarnen.
Es zeichnet sich durch sein leistungsstarke und ausgezeichnetes Nähverhalten sowie in der Vielfalt der Farbe aus.
Es besitzt optimale Festigkeit und Scheuerbeständigkeit, hat eine textile Optik und ist zum Beispiel auch für matte Stickereien geeignet. Besonders beliebt ist das Nähgarn von Amann Saba 120, es wird sowohl von Hobbyschneider*innen wie Maßschneidereien und der Konfektion verwendet. Ackermann, Madeira, Kupfer, Mettler und viele andere Marken sind nur Untermarken der großen Hersteller mit dem gleichen Garn, nur in Kleinaufmachung und einem höheren Preis
Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten. Zuerst sollten Sie sich überlegen welchen Stoff Sie verarbeiten möchten und was für Eigenschaften dieser hat. Danach wählen Sie das passende Garn dazu aus.
Wollen Sie zum Beispiel einen Stoff verarbeiten, der sehr glatt, dünn und/oder elastisch ist? Dann sollten Sie ein Polyestergarn in höherer Stärke, Stärke 120, 140, oder 150 bis hin zu Stärke 200 für Overlock wählen um eine perfekte Naht zu erhalten.
Hier empfehlen wir Ihnen Nähgarn der Stärke 120 von Amann Saba zu verwenden. Dieses universelle Garn trägt nicht auf und ist sehr reißfest.
Wenn Sie Stoffe für einen Herrenanzug, Sakko oder Sakkohose verwenden, dann wird meist Nähgarn der Stärke 100 in Polyester gewählt, da es noch etwas reißfester ist als die Stärke 120. Aber auch hier wechselt die Konfektion meist schon zu der Stärke 120.
Ein Stoff für Arbeitsbekleidung, wie zum Beispiel ein Köper, wird meist Garn mit Stärke 75 oder 80 genäht, da diese noch reißfester sind als Nähfaden mit der Stärke 100 und darüber.
Nähgarn der Stärke 50 zum Beispiel, wird sehr oft für Jeanshosen, Jeansjacken, Lederbekleidung etc. verwendet. Hier ist die Reißfestigkeit noch höher als bei Stärke 75.
Sie sehen also, bei Garnen aus Polyester gilt: Desto höher die Angabe der Stärke, desto feiner ist der Faden.
Umso niedriger die Stärke, desto reißfester und dicker ist das Garn.
Bei Garnen, die aus der Baumwollfaser gesponnen werden (Baumwollgarn/Baumwollfaden), ist es gerade umgekehrt. Höhere Stärke --> Dünneres Nähgarn, niedrigere Stärke --> festeres Nähgarn
Feine Stoffe sind häufig schwierig zu vernähen. Größtes Problemthema ist dabei das Nahtkräuseln.
Direkt bei der Verarbeitung oder nach einer kurzen Ruhezeit treten Wellen entlang der Nähte auf.
Eine Beseitigung dieser Kräuselungen durch Bügeln oder Pressen ist meist nur von kurzer Dauer.
Die Kräuselungen erscheinen spätestens nach der ersten Pflegebehandlung wieder.
Können Sie sich nicht zwischen den Nähfäden entscheiden? Dann kaufen Sie doch das Universalgarn Amann Saba in der Stärke 120, dieses ist für die meisten Verarbeitungen geeignet und sehr reißfest.
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Nähgarn für Ihren Nähzweck und Ihre Nähmaschine zu helfen und ihnen Angebote zu unterbreiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen!
Wir senden ab 50 EUR portofrei, einen Mindestbestellwert gibt es bei uns nicht. Bitte beachten Sie, dass der Versand von uns nur als versichertes Paket erfolgt. Wir versenden innerhalb Deutschland und in die meisten EU-Staaten. Der Versand erfolgt mit dem Paketdienst DPD.
Sie erhalten nach dem Versand eine E-Mail mit den Sendungsdaten sowie ebenfalls eine E-Mail mit der Rechnung im PDF - Format. Bitte beachten Sie, dass es nach dem Versand der Ware ein paar Stunden dauern kann, bis der Versanddienstleister Ihnen die Statusmail sendet.
Sie können bei uns auch ohne ein Konto zu erstellen bestellen, jedoch hat ein Kundenkonto gewisse Vorteile. Sie können immer wieder schauen, was habe ich bestellt, wann habe ich es bestellt, eine verlorene Rechnung abrufen und vieles mehr. Zwingend notwendig ist dieses Kundenkonto jedoch nicht.
Legen Sie den von Ihnen gewünschten Artikel in der gewünschten Farbe und in der gewünschten Länge in den Warenkorb. Wenn Sie sich vertan haben, egal ob in den Farben oder Maßen, kann dieser auch wieder entfernt werden. Hierzu klicken Sie einfach auf das kleine rote Kreuz. Wenn sie sich in der Stückzahl vertan haben, können das Stück einfach ebenfalls im Warenkorb ändern.
Wenn Sie alle benötigten Artikel in der Farbe und in der gewünschten Längen gefunden haben, gehen Sie vom Warenkorb zur Kasse und von dort aus geht es schnell und einfach zu Kaufabschluss. Hier spielt es keine Rolle ob Sie nur ein Stück oder mehrere Stücke bestellen wollen.
Folgende Zahlungsarten bieten wir an:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie maximal alle 2 Wochen von uns eine E-Mail mit Angeboten, Sonderangeboten, Rabatten oder anderen Neuigkeiten. Selbstverständlich haben Sie das Recht, sich auch wieder von diesem Newsletter abzumelden. Hierzu gibt es bei jedem Newsletter einen Link ganz unten in der E-Mail. Bitte benutzen Sie diesen Link zum abmelden und klicken Sie NICHT auf SPAM. Bitte beachten Sie, dass Sie den Newsletter nur erhalten, wenn Sie ihre E-Mail Adresse verifiziert haben.